
Café Auszeit
Klönen, Erfahrungsaustausch, Wiedersehen - wir laden Sie herzlich ein, sich in angenehmer und entspannter Atmosphäre mit uns auszutauschen.
Wir nehmen uns Zeit bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen.
Wann: Jeden 3. Mittwoch im Monat von 16:00-18:00 Uhr
Wo: Elternschule im Ärztehaus am Prosper-Hospital (Mühlenstr. 29, Recklinghausen)
Kosten: kostenfrei
Infos und Anmeldung von 09:00 bis 16:00 Uhr bei Schwester Melanie (02361/54-15177)
Das Team der Frauenklinik freut sich auf Sie!

Think Pink - Selbsthilfegruppe für junge Patientinnen nach Krebserkrankungen
Bei uns finden Sie Frauen, die genau wie Sie vielleicht Mütter von kleinen Kindern sind, gerade den nächsten Schritt auf der Karriereleiter geplant haben oder die noch so viele Lebensträume und -ziele haben und dann die Diagnose Krebs erhalten.
In unserer Selbsthilfegruppe wollen wir ganz speziell auf die Sorgen und Bedürfnisse junger Krebspatientinnen (bis ca. 45 Jahre) eingehen und uns gegenseitig Unterstützung bieten.
Kommen Sie vorbei!
Wann: Jeden ersten Montag im Monat von 19:30-21:00 Uhr
Wo: Elternschule im Ärztehaus am Prosper-Hospital
Kontakt:
Melanie Baer
Pflegeexpertin für Brusterkrankungen
Tel.: 02361/54-15177
E-Mail: melanie.baer(at)prosper-hospital.de
Beata Lawik
Pflegeexpertin für Brusterkrankungen
Tel.: 02361/54-15177
E-Mail: beata.lawik(at)prosper-hospital.de
Katrin Rusche
Pflegeexpertin für Brusterkrankungen
Tel.: 02361/54-15485
E-Mail: katrin.rusche(at)prosper-hospital.de

Sing mit!
Einladung zum gemeinsamen Singen
an alle PatientInnen, Angehörige und MitarbeiterInnen des Prosper-Hospitals
- einfache Texte - einfache Melodien - einfach schön!
- zur eigenen Freude
- Klang, Rhythmus und Gemeinschaft erleben
- Lieder aus verschiedenen Kulturen
- Singen wirkt stressabbauend, antidepressiv und gesundheitsfördernd
- Vorerfahrungen mit dem Singen sind weder erforderlich noch hinderlich.
Nur Mut! Probieren Sie es einfach aus! - für Kaltgetränke ist gesorgt
Ort und Zeit:
- Kapelle des Prosper-Hospitals
- montags 14:30 Uhr (nicht in den Schulferien)
Ansprechpartnerin:
Hildegard Hospital
Diplom-Psychologin/Psychoonkologin (WPO)
Zertifizierte Singleiterin für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser
02361/54-2547
Individuelle Kosmetikberatung für tumorerkrankte Patienten
- Entdecken Sie sich neu und selbstbewusst
in meiner Beratungsstunde -
Die medizinischen Behandlungen einer Krebserkrankung sowie Operationen, Bestrahlungen und Chemotherapie hinterlassen meist Spuren an Haut, Nägeln und Haaren. Sie können das Aussehen verändern, was häufig Auswirkungen auf das psychische Erleben der Erkrankung hat.
- Sprechstunde Onkologische Kosmetik -
Kontakt
Beata Lawik
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Pflegeexpertin für Brustkrebserkrankungen (BCN)
onkologische Kosmetikerin
Tel.: 02361 / 54 15177
Elternschule Raum 118
Ärztehaus am Prosper-Hospital gGmbH
Mühlenstraße 29
45657 Recklinghausen
Termin
Jeden 4. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 16.00 Uhr, Anmeldung erfroderderlich
Kosten
Kostenlos

Offenes Atelier
Ein kunsttherapeutisches Angebot für Frauen zur Unterstützung der Krankheitsverarbeitung
Was ist Kunsttherapie?
Kunsttherapie ist eine Therapieform mit musisch-bildnerischen Mitteln. Nicht das fertige Bild, sondern der kreative Prozess des Gestaltens steht im Vordergrund.
Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit ist die pädagogische Kunsttherapie, in die angeleitet Bewegungs-, Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen einfließen.
Die Kunsttherapie kann helfen, Lösungen im Umgang mit der Diagnose zu finden. Die künstlerische Arbeit schafft den Patientinnen die Erfahrung, selbst aktiv zu sein und neue Ressourcen zu entdecken.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Malen, Zeichnen und Gestalten erforderlich!
Durch das Ausprobieren verschiedener Techniken erhalten die Teilnehmer Anregungen zu einem individuellen Mal- und Gestaltungsprozess.
Außerdem bietet das Atelier Möglichkeiten zum Austausch und zur Entspannung.
Wir treffen uns montags und mittwochs von 16:00-18:00 Uhr im Clubraum des Prosper-Hospitals (UG).
Informationen und Kontakt
Annika Türk
Telefon: 0152/203036426
oder über die Station 5A: 02361/54-15177

Yoga für an Brustkrebs erkrankte Frauen
In dem Yoga-Kurs werden Übungen durchgeführt, die auf Patientinnen mit einer Brustkrebserkrankung abgestimmt sind. Schmerzen, Narben, Verspannungen und Amputationen sorgen häufig dafür, dass die Frauen in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.
Diese Nebenwirkungen und individuelle Bedürfnisse der betroffenen Frauen werden beachtet und fließen in die Auswahl der Übungen ein.
Alle Yoga-Stunden beinhalten Yoga-Elemente und Entspannungsphasen und sind für alle Frauen, auch ohne Yoga-Erfahrung, geeignet.
Durch regelmäßige Yogapraxis kann die Beweglichkeit verbessert und die Körperwahrnehmung gefördert werden. Yoga wirkt sich positiv auf die Psyche aus und kann das Selbstbewusstsein wieder stärken, so dass auch der Alltag häufig wieder besser zu bewältigen ist.
Durch kleine Gruppen kann individuell auf jede Frau eingegangen werden.
Kontakt
Infos erhalten Sie gerne bei der Yoga Lehrerin:
Annette Gertdenken
0176 - 64844996 (Tel.)
Termin
donnerstags, 14:00 - 15.00 Uhr
Kosten
kostenfrei
Ort
Elterschule Raum 121
Ärztehaus am
Prosper-Hospital
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen