
Leistungsspektrum
Als ein Schwerpunktbereich der HNO-Klinik untersuchen und behandeln wir in enger, interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Geriatrie, der Inneren Medizin, der Chirurgie, der Radiologie und der Physio-/Ergotherapie Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm-und Schluckstörungen.
Dies können sein:
- Kinder mit Problemen in der Sprachentwicklung, der Aussprache (Artikulation), mit Lese- Rechtschreibschwäche, Lippen- Kiefer- Gaumenspalten und HNO-ärztlich abgeklärten Hörstörungen
- Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit Redeflussstörungen (Stottern)
- Erwachsene mit Schädel- Hirn-Verletzungen, internistischen und neurologischen Erkrankungen, z.B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose
- Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung, wie ErzieherInnen, LehrerInnen, SängerInnen etc.
- Erwachsene nach Kehlkopfoperationen
Unser Ziel ist es, eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit zu erreichen.

Einige unserer Spezialgebiete sind:
- Stimmliche Rehabilitation nach Kehlkopferkrankungen oder Kehlkopfoperationen, z.B. Stimmbandlähmungen, Kehlkopfteilentfernung oder totale Kehlkopfentfernung (Laryngektomie)
- Sprach- und Sprechstörungen nach Schlaganfall und Hirnerkrankungen (Aphasie, Dysarthrie) mit Angehörigenberatung
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Störungen der Gesichts-, Zungen-, Mundmuskulatur (Fazialisparesen, myofunktionelle Therapie)
- Sprachentwicklungsstörungen, Lautfehlbildungen (Dyslalie) mit Elternberatung
- Förderung bei Problemen der Wahrnehmung